Konzetti

Konzetti
Kon|zẹt|tiPl.; Lit.〉 besonders in der europäischen Barockdichtung angewandte geistreich-überspitzte Wortspielereien in einem gekünstelten Stil [Etym.: <ital. concetto »Einfall«]

Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Konzetti — Kon|zẹt|ti 〈Pl.; Lit.〉 besonders in der europäischen Barockdichtung angewandte geistreich überspitzte Wortspielereien in einem gekünstelten Stil [<ital. concetto „Einfall“] * * * Kon|zẹt|ti, Concetti <Pl.> [ital. concetti, Pl. von:… …   Universal-Lexikon

  • Konzetti — Kon|zet|ti die (Plur.) <aus gleichbed. it. concetti, Plur. von concetto »(geistreicher) Einfall«, zu lat. conceptus, vgl. ↑Konzept> witzige Einfälle in zugespitztem, gekünsteltem Stil, bes. in der Literatur der ital. Spätrenaissance… …   Das große Fremdwörterbuch

  • Concetti —   [kɔn tʃɛtti, italienisch] Plural, Conceits [kən siːts, englisch], geistreich zugespitzte, virtuose Redewendungen, Wortspiele, gekünstelte, bildhafte Ausdrücke. In Spätrenaissance und Barockzeit fand diese Tendenz der Übersteigerung,… …   Universal-Lexikon

  • Concetti — Con|cet|ti [kɔn tsɛti] vgl. ↑Konzetti …   Das große Fremdwörterbuch

  • Konzeptismus — Kon|zep|tis|mus der; <nach gleichbed. span. conceptismo; vgl. ↑...ismus> literarische Stilrichtung des span. Barocks (Literaturw.); vgl. ↑Konzetti …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”